
PORSCHE
944 TURBO CUP
Porsche demokratisiert DEN RENNSPORT
1986 beschließt Porsche, seinen Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten: Zugang zu einem echten Rennwagen, zu einem erschwinglichen Preis und mit einfacher Handhabung. So entsteht der 944 Turbo Cup, der für eine in mehreren europäischen Ländern organisierte Markenmeisterschaft bestimmt ist.
Er basiert auf dem Serienmodell 944 Turbo, ist jedoch leichter, optimiert und von Anfang an auf Ausdauer, Gleichmäßigkeit und Leistung ausgelegt. Mit dieser Initiative knüpft Porsche an den Kundensportgeist an, der das Unternehmen in den 1960er- und 1970er-Jahren berühmt gemacht hat, jedoch in einer moderneren, rationaleren und vor allem zugänglicheren Form.



Speziell für die RENNSTRECKE
Unter der Motorhaube verbirgt sich ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 250 PS, der damals der leistungsstärkste Motor war, der jemals in einem 944 verbaut wurde. Dank seines reduzierten Gewichts, der verstärkten Fahrwerkskomponenten, eines kurzen Getriebes, eines Sperrdifferenzials und der Bremsen des 928 S4 bietet diese Version das Fahrverhalten eines homologierten Rennwagens.
Einige Modelle (insbesondere die deutschen) sind sogar noch leichter, da sie über manuelle Fensterheber verfügen und auf bestimmte Ausstattungsmerkmale verzichtet wurde, um das Gewicht auf etwa 1.280 kg zu reduzieren.



Sie hinterlässt einen bleibenden EINDRUCK
Das bei Timeless Classics vorgestellte Modell ist dank seiner unverwechselbaren Farbe „Silver Rose“ eines der exklusivsten Modelle. Es wurde nach seiner einzigartigen Außenfarbe benannt: ein silbermetallisches Rosa, kombiniert mit einem karierten „Studio Check“-Innenraum, der niemanden kalt lässt.
Die Farbe Silver Rose (LM3Z) war exklusiv für diese Sonderserie erhältlich, ebenso wie die für die 80er Jahre typische Innenausstattung mit Karomuster. Der bewusste Kontrast zwischen roher Leistung und gewagter Ästhetik macht dieses Modell zu einem Kultobjekt unter Sammlern. Das Turbo Cup-Emblem und die spezifischen Elemente aus dem Rennsport unterstreichen diese ausgeprägte Identität noch zusätzlich.