
LANCIA
HYENA
Images ©timelessclassics.com
Ein wildes ZAGATO COUPÉ
Der Lancia Hyena entstand nicht in den Büros in Turin, sondern im visionären Geist eines Enthusiasten: Paul Koot, niederländischer Importeur von Lancia. Als Bewunderer des Lancia Delta Integrale träumte er davon, eine leichtere, exklusivere und raffiniertere Version davon zu entwickeln. 1992 tat er sich mit Zagato, dem berühmten Mailänder Karosseriebauer, zusammen, um dieses einzigartige Coupé zu entwickeln: den Hyena, ein Modell für Puristen.
Die Basis bildete ein Delta HF Integrale Evoluzione, dem jedoch die hinteren Türen entfernt wurden, das in ein Coupé umgebaut und vor allem komplett mit einer neuen Karosserie aus Aluminium und Kohlefaser versehen wurde. Ein kostspieliges, langwieriges, handwerkliches und daher seltenes Unterfangen.



Technische Daten zur HYÄNE
Der Lancia Hyena begnügt sich nicht mit einer einfachen Karosserieänderung. Dank seiner Leichtbauweise wiegt er etwa 200 kg weniger als ein Delta Integrale. Der Motor bleibt der berühmte 2.0 Turbo 16V, hier in seiner 250-PS-Version, kombiniert mit permanentem Allradantrieb. Das Leistungsgewicht wird damit beeindruckend.
Mit ihrem rassigen Look, den Doppelscheinwerfern, den geschwungenen Kotflügeln und dem mit Aluminium, Leder und Carbon ausgestatteten Innenraum verbindet der Hyena Rallye-Spirit mit echter italienischer Raffinesse. Er ist außerdem kürzer und spritziger, was ihn noch agiler macht als den Delta, von dem er abgeleitet ist.



Eine streng LIMITIERTE SERIE
Ursprünglich hoffte Koot, 500 Exemplare produzieren zu können. Aber ohne die offizielle Unterstützung von Lancia musste er jeden Delta Integrale zum vollen Preis kaufen, ihn dann zerlegen lassen und in Italien von Zagato von Hand umbauen lassen.
Das Ergebnis: Zwischen 1992 und 1996 wurden nur 24 Hyena gebaut. Diese winzige Stückzahl und der vollständig handwerkliche Charakter des Projekts machen ihn heute zu einer geheimen Legende, die von erfahrenen Sammlern gesucht wird. Jedes Exemplar ist leicht unterschiedlich, und alle haben einen unwiderstehlichen Charme.
Der Lancia Hyena verkörpert perfekt das Gewagteste, was die 90er Jahre hervorgebracht haben: ein Auto, das aus Leidenschaft entstanden ist, ohne Kompromisse, ohne industrielle Logik, nur aus Liebe zum Automobil. Zagato verlieh ihm seine muskulöse Eleganz, Paul Koot seine Entschlossenheit und Lancia, unfreiwillig, seinen legendären Status. Heute ist es ein Ereignis, einem Hyena zu begegnen, ein seltenes Privileg, das den exklusivsten Treffen vorbehalten ist. Ein italienischer Sportwagen, der mit der Seele eines Rallye-Wagens, dem Stil eines renommierten Karosseriebauers und der Freiheit eines außergewöhnlichen Projekts brüllt.
Das bei Timeless Classics vorgestellte Exemplar stammt aus dem Jahr 1994. Es wurde erstmals in Deutschland zugelassen, verbrachte dann einige Jahre in Großbritannien und wurde schließlich wieder nach Deutschland importiert. Es befindet sich in einem 100 % originalen Zustand und hat etwa 6.000 km auf dem Tacho.
