top of page

JAGUAR E-TYPE CABRIOLET SERIE 1

Images @timelessclassics.com

Eine Revolution im AUTOMOBILBEREICH

Als der Jaguar E-Type (oder XK-E für den nordamerikanischen Markt) 1961 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde, löste er eine regelrechte Schockwelle aus. Selten zuvor hatte ein Serienfahrzeug durch sein Design, seine Leistung und seinen wettbewerbsfähigen Preis so viel Eindruck hinterlassen. Die zwischen 1961 und 1968 produzierte Serie 1 verkörpert am besten die ursprüngliche Reinheit des Modells.

 

Mit seiner fließenden Karosserie, die vom ehemaligen Luftfahrtingenieur Malcolm Sayer entworfen wurde, seiner langen, gerippten Motorhaube, seinen verkleideten Scheinwerfern und seinem spitz zulaufenden Heck scheint der E-Type vom Wind geformt zu sein. Das Cabriolet-Modell (oder Roadster) von 1965 verkörpert mit seinen eleganten Linien und seiner niedrigen Sitzposition, die sich fast auf Höhe der Straße befindet, eine Form von sportlicher Freiheit nach englischer Art.

Timeless Classics - Jaguar E-Type Convertible Série 1
Timeless Classics - Jaguar E-Type Convertible Série 1
Timeless Classics - Jaguar E-Type Convertible Série 1

Ein Rennmotor FÜR DIE STRASSE

Unter der Motorhaube verfügt der E-Type von 1965 über den berühmten 4,2-Liter-Reihensechszylinder, der Ende 1964 als Ersatz für den 3,8-Liter-Motor eingeführt wurde. Dieser Motor leistet 265 PS und hat ein höheres Drehmoment als sein Vorgänger, was ein geschmeidigeres Fahrverhalten bei niedrigen Drehzahlen ermöglicht, ohne dabei an Kraft einzubüßen. In Verbindung mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe beschleunigt der Motor den E-Type in etwa 7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, eine für die damalige Zeit beeindruckende Leistung.

 

Dank seiner Scheibenbremsen an allen vier Rädern, seiner unabhängigen Hinterradaufhängung und seines geringen Gewichts verfügt das Fahrzeug über ein für die 60er Jahre sehr modernes Fahrverhalten.

Timeless Classics - Jaguar E-Type Convertible Série 1
Timeless Classics - Jaguar E-Type Convertible Série 1
Timeless Classics - Jaguar E-Type Convertible Série 1

Ein rollendes KUNSTWERK

Das Modell der Serie 1 von 1965 ist besonders begehrt, da es die reinsten Linien (vor dem Verschwinden der verkleideten Scheinwerfer im Jahr 1967) mit den mechanischen Verbesserungen des 4.2 kombiniert. Heute gilt ein gut erhaltener oder fachgerecht restaurierter E-Type als vollwertiges Sammlerstück, das bei den größten Eleganzwettbewerben vertreten ist und oft in Museen für moderne Kunst ausgestellt wird. Es ist kein Zufall, dass ein Exemplar im MoMA in New York zu sehen ist.

Unter den unzähligen Lobeshymnen, die bei seiner Markteinführung zu hören waren, bleibt die von Enzo Ferrari die berühmteste: Er soll gesagt haben, der Jaguar E-Type sei „das schönste Auto, das je gebaut wurde”. Eine seltene Anerkennung, vor allem von einem so anspruchsvollen und patriotischen Mann, der damit das Talent der britischen Ingenieure und Designer hervorhob.

Einen Jaguar E-Type Serie 1 Cabriolet von 1965 im Straßenverkehr zu sehen, ist wie eine Skulptur von Brancusi mit 200 km/h vorbeirasen zu sehen: eine seltene Verbindung von Anmut, Leistung und mechanischer Leidenschaft.

Das bei Timeless Classics vorgestellte Modell wurde nach allen Regeln der Kunst vollständig restauriert :

 

  • Die Karosserie wurde 2017-2018 von der Restaurierungswerkstatt Gunckel in Sausheim hergestellt.

  • Die Innenausstattung und das Verdeck wurden 2019-2020 wunderschön restauriert.

  • Die gesamte Mechanik wurde von 2021 bis 2023 von der renommierten Werkstatt Klughertz überarbeitet.

bottom of page