
FERRARI 512 TR
Images @timelessclassics.com
Mehr als eine EVOLUTION
Der 512 TR ist die Weiterentwicklung des Modells Testarossa. Seine Produktion begann 1991. Sein Innenraum wurde komplett neu gestaltet, um den Komfort und die Ergonomie zu verbessern, während die Änderungen am Äußeren darauf abzielten, die Aerodynamik zu optimieren.
Ende der 80er Jahre dominierte der Testarossa dank seines spektakulären Designs und seines 12-Zylinder-Boxermotors den Markt für Supersportwagen. Angesichts der technologischen Entwicklung und der zunehmenden Konkurrenz beschloss Ferrari jedoch, wesentliche Verbesserungen vorzunehmen. Der 1992 auf dem Genfer Autosalon vorgestellte 512 TR modernisiert das Testarossa-Rezept und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Komfort. Sein Name „512” bezieht sich auf seinen 5,0-Liter-Motor mit 12 Zylindern, während „TR” an sein Testarossa-Erbe erinnert.



12 Zylinder Boxer MOTOR
Unter seiner Heckhaube verbirgt der 512 TR eine verbesserte Version des berühmten 4.943 cm³ großen V12-Boxermotors, der bei 6.750 U/min 428 PS leistet. Dank einer neuen elektronischen Steuerung, einem verbesserten Ansaugsystem und einer Überarbeitung des Motorinneren gewinnt er an Leistung und Reaktionsfreudigkeit. Er beschleunigt in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 314 km/h, was ihn zu einem der schnellsten Autos seiner Zeit macht. Um das Fahrerlebnis zu perfektionieren, überarbeitet Ferrari auch das Getriebe und macht es flüssiger und präziser. Das Fahrwerk wurde verbessert, mit einem niedrigeren Schwerpunkt und einer neuen Federung, die sein dynamisches Verhalten noch weiter verbessert.



Raffiniertes und spektakuläres DESIGN
Der 512 TR behält zwar die Grundlinien des Testarossa bei, unterscheidet sich jedoch durch mehrere subtile, aber wirkungsvolle ästhetische Weiterentwicklungen. Die Frontpartie wurde mit einer aerodynamischeren Stoßstange neu gestaltet, die seitlichen Lufteinlässe wurden leicht modifiziert und die Fünfspeichenfelgen erhielten ein moderneres Design. Auch der Innenraum wurde aufgefrischt, mit ergonomischeren Sitzen und einer überarbeiteten Mittelkonsole für mehr Komfort.
Der 512 TR wurde bis 1994 produziert, bevor er durch den F512 M ersetzt wurde. Er hat sich als erfolgreiche Weiterentwicklung des Testarossa etabliert, indem er dessen DNA beibehalten und gleichzeitig seine Schwachstellen verbessert hat. Seine Kombination aus gesteigerter Leistung, optimiertem Komfort und zeitlosem Design macht ihn heute zu einem bei Sammlern sehr begehrten Ferrari. Als Symbol der frühen 90er Jahre bleibt er eine unverzichtbare Referenz unter den 12-Zylinder-Supersportwagen aus Maranello.
Das in dieser seltenen Giallo Modena-Lackierung vorgestellte Modell verfügt über personalisierte Einstiegsleisten aus Carbonfaser.
