
PORSCHE
CARRERA 3.2
Ein Übergang zur MODERNE
1984 brachte Porsche den Carrera 3.2 auf den Markt, die letzte Weiterentwicklung des 911 „G“, einer Generation, die an ihren schwarzen Stoßfängern mit Faltenbalg zu erkennen war, die seit 1974 aufgrund der amerikanischen Sicherheitsnormen vorgeschrieben waren. Nach den SC-Modellen (Super Carrera) sollte dieser 911 ein Jahrzehnt der Verwandlung abschließen und gleichzeitig die Einführung des noch in der Entwicklung befindlichen 964 vorbereiten.
Der Carrera 3.2, der von 1984 bis 1989 produziert wurde, gilt oft als der ausgereifteste der klassischen luftgekühlten 911er, eine gelungene Mischung aus moderner Zuverlässigkeit und dem für Porsche typischen puren Fahrgefühl.



Ein großzügiger MOTOR
Trotz seines Namens ist der Flat-Six keine einfache Weiterentwicklung des 3.0 des SC. Er wurde komplett überarbeitet, hat nun 3.164 cm³, neue Kolben, eine Bosch Motronic-Einspritzung und leistet 231 PS (in der europäischen Version). Er ist mit einem 915-Getriebe (bis 1986) kombiniert, bevor im folgenden Jahr das G50-Getriebe eingeführt wurde. Der Carrera 3.2 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h und beschleunigt in weniger als 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h – für die damalige Zeit eine sehr respektable Leistung für ein Auto, das noch ohne aufdringliche Assistenzsysteme auskommen musste.
Die Version von 1985 unterscheidet sich stilistisch nicht von ihrem Vorgänger SC: geschwungene Kotflügel, runde Scheinwerfer, 15- oder 16-Zoll-Fuchs-Felgen, gepflegtes Interieur und die für den 911 typische Sitzposition mit dem Drehzahlmesser in der Mitte. Der 3.2 war als Coupé, Cabriolet oder Targa erhältlich und bot auch verschiedene Ausstattungsvarianten: vom klassischen Carrera bis hin zu exklusiveren Versionen wie dem Clubsport oder den sehr begehrten M491 „Turbo Look”-Versionen mit ihren breiten Kotflügeln und dem Fahrwerk des 930 Turbo.



Eine Brücke zwischen ZWEI ZEITALTERN
Auch wenn der 3.2 vertraut erscheinen mag, ist er doch weit mehr als nur ein Übergangsmodell des 911. Er ist eine Synthese aus der Seele der ersten Generationen und der technologischen Präzision der folgenden. Er ist auch der letzte, der eine gewisse mechanische Rustikalität bewahrt hat: keine Servolenkung, wenig Elektronik, nur ein Schaltgetriebe, ein lebendiges Fahrwerk und ein berauschender metallischer Klang.
Durch seine Ausgewogenheit, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist der Carrera 3.2 für viele Enthusiasten zum idealen 911 geworden. Er hat sowohl Puristen als auch Neulinge in der Welt von Porsche überzeugt. Auch heute noch sind die Modelle von 1985 aktuell: alt genug, um den Mythos zu verkörpern, modern genug, um regelmäßig gefahren zu werden.
Wir präsentieren Ihnen hier einen wunderschönen Porsche 911 Carrera 3.2 aus dem Jahr 1985, der neu in Schweden ausgeliefert wurde. Er befindet sich in einem 100 % originalen Zustand und hat nur 64.000 km auf dem Tacho. Dieses Exemplar ist aus dritter Hand.
